fashion victims paradise - the whole world is falling down       

Mittwoch, 16. Juni 2004
need a new job?

Stellenausschreibung an der FH-Bielefeld, Fachbereich Gestaltung:
Fachlehrer/-in für "Printtechnik / Cross-Media Printpublishing"

Bewerbungsschluss: 20.06.2004

lm Fachbereich Gestaltung ist ab sofort die Stelle eines
Fachlehrers/einer Fachlehrerin für
"Printtechnik / Cross-Media Printpublishing"
- BesGr. A 11 bzw. VergGr. IVa - zu besetzen.

Einstellungsvoraussetzungen:
1. einschlägiges Fachhochschuldiplom
2. danach eine vierjährige, der Vorbildung entsprechende
hauptberufliche Tätigkeit

Das Fach soll im Grund- und Hauptstudiengang des
FH-Diplomstudienganges (später Bachelor- und Masterstudiengang) gelehrt werden.
Das Fachgebiet Printtechnik ist zuständig für alle 3 Studienrichtungen des Fachbereichs sowie für den gemeinsamen Bachelor-Studiengang "Medieninformatik und Gestaltung“ der Uni- und der FH-Bielefeld.

Hierzu gehört u. a. auch die Beratung und Betreuung von Studierenden, Wahrnehmung von Selbstverwaltungsaufgaben, Herstellung und Pflege von Kontakten zur beruflichen Praxis.

Erwartungen:
Sie verfügen über professionelle Erfahrung in der digitalen Druckvorstufe (alle gängigen Layoutprogramme), drucktechnische Fähigkeiten in allen Druckverfahren sowie Cross- Mediapublishing (postscript, PDF- und Data-
Management). Sie sind bereit, sich mit pädagogischem Geschick in die Anforderungen der Lehre einzubringen und sich im Hinblick auf die notwendigen technischen Neuerungen weiterzubilden. Eine Zusammenarbeit
u.a. mit den technischen Angestellten in den druckgrafischen Werkstätten erfordert Teamfähigkeit.

Eine Einstellung ins Angestelltenverhältnis kommt für diejenigen in Betracht, die das 35. Lebensjahr vollendet haben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.06.2004 an die Rektorin der Fachhochschule Bielefeld z. Hd. des Dekans des Fachbereichs Gestaltung, Lampingstr.3, 33615 Bielefeld. Telefonische Anfragen unter 052l / l 06-7615.
Weitere Informationen: www.fh-bielefeld.de/fb1
Ausschreibungstext: http://www.fh-bielefeld.de/article/articleview/3219/1/514/?NavItemID=1060&NavCatID=482

Veröffentlichung der Ausschreibung in der „Zeit“: 19.05.04
Veröffentlichung der Ausschreibung in „Der Drucker“: 20.05.04

[via rohrpost]


... Comment

bielefeld?

das müssenSe selbs wissen!

... Link

ich bin ja kein

drucklehrer. aber in einer nicht-existenten stadt koennte ich das vielleicht sein...

... link

http://de.news.yahoo.com/040615/336/42pqd.html
gerade eben entdeckt, ausserdem ist bat IVa beschiss für so ein job, aber wurde schon bemerkt.

... link

wenn ihn das zuwenig ist,

werden sie doch kuenstlerischer direktor vonne ars electronica:
Artistic Director

Together with the business manager/CFO and our executive staff, you will develop strategies,
business plans and organizational models for all aspects and activities of the AEC. You will also be responsible for attracting new sponsors, partners and associates, and maintaining good relations with existing ones.

You will prepare reports for the executive committee and the committee meetings. You are able to efficiently and effectively carry on a close working relationship with this institution’s decision-making bodies. As a matter of course, you take a team-oriented approach that makes for a good fit in a cooperative management model.

Your chief task is artistic-substantive program development in all of Ars Electronica’s fields of activity—
the Ars Electronica Festival, the Prix Ars Electronica, the Museum of the Future, and the Futurelab, the
Ars Electronica’s in-house R&D laboratory. Thanks to your outstanding track record in an artistic and/or scholarly leadership position and proven ability to provide substantive orientation and leadership to a
top international cultural institution, you are in a position to professionally plan and execute the Ars Electronica Festival and the Prix Ars Electronica.

Your excellent knowledge of and connections to the international and Austrian art and technology
scene helps you to maintain good working relations with sponsors and public-sector subsidizers and to attract new ones, as well as to build up strategic cooperative relationships and partnerships with
outside associates.

You will create the Ars Electronica Center’s mission statement and the general cultural policy guidelines governing this institution. In your capacity as top management spokesperson of the Ars Electronica Center, you will be responsible for this institution’s public relations and press relations.

You have an integrative leadership personality with outstanding communication skills and a particip-
ative management style. You bear direct personnel responsibility for the AEC’s artistic staff. You are capable of conducting negotiations and business meetings in German or English. You display a high
level of goal orientation and take a customer-friendly, service oriented approach to the process of maintaining good relations with existing sponsors and public-sector subsidizers and in recruiting new ones, as well as in your interactions with customers, partners and associates. Your dealings with the media as well as with private-sector and public-sector sponsors are marked by a high degree of professionalism and poise.

You seek the special challenge that comes with a top executive position at an internationally renowned cultural institution active at the interface of art, technology and society, and developing trend-setting projects together with a staff of professionals who enjoy experimentation.

Your compensation will be oriented on comparable positions at artistic, scientific or scholarly institutions in the public sector.

Dr. Ernst Inquart
Hauptplatz 1
A-4041 Linz
T: +43.732.7070.1110
email: ernst.inquart@mag.linz.at

Please send a detailed and comprehensive résumé including your salary requirements and your concept for the strategic positioning of the Ars Electronica Center by June 19, 2004 to: Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Präsidialdirektion, z.H. Dr. Ernst Inquart, Hauptplatz 1, 4041 Linz, Austria;
Tel.: ++43/732/7070/1110, ernst.inquart@mag.linz.at

... link


... Comment
BAT IVA

ist aller unterste Kajüte
Dafür sollte niemand aufstehen.

... Link

heutzutage

im oeffentlichen dienst gibt es doch eh nich mehr..

... link

wohl doch, wenn man genug kontaktpflege betrieben hat.

... link

naja,

mir egal, ich kann das eh nich und bielefeld will ich auch nich hin.
und im oe.d. will ich auch nicht mehr arbeiten, die sind alle irre da.
in der freien wirtschaft natuerlich auch.

... link

sie mal im öd? eiderdaus. heldin des überlebens.

... link

ja,

man schlaegt sich so durch, mitter machete und so ;-)

... link


... Comment

 
online for 8685 Days
last updated: 25.02.20, 05:56
status
Youre not logged in ... Login
menu
Archiv
Most Recent Comments
recent
inklusion ich mache mich gleich
frei von allem, frauen sollen natuerlich alles mit ihren koerpern...
by mutant (10.05.18, 01:56)
dacht ichs doch.
by mutant (02.05.18, 23:25)
ja, kippa ist herrenbekleidung. /
habe aber mitbekommen, daß das oberrabbinat in frankfurt erklärt...
by exdirk (29.04.18, 23:26)
ganz kurz mal politik: haben
bei der kippaveranstaltung in berlin eigentlich nur maenner kippa getragen?...
by mutant (28.04.18, 23:47)
es gibt in deutschland nur
ein medium das is das zitterwolf freude wird keinem zuteil
by kleinzwolferl (26.04.18, 21:32)
die fans liessen mich
nicht gehn ;-)
by mutant (26.04.18, 10:51)
bei fb bin ich
schon lange weg – nie bereut.
by exdirk (25.04.18, 09:06)
how i met my parzelle2
uschi (oder so aehnlich) holte dann ihren sohn und ihren...
by mutant (20.04.18, 01:04)